Folge 2: Altbau erneuern – mit Respekt
Manche Häuser zeigen mehr Persönlichkeit als ihre Bewohner. Wir helfen beim behutsamen Lifting.
Altbauten sind eigenwillig.
Sie knarren, sie duften, sie pfeifen durch Fensterrahmen und erzählen Geschichten, die man oft gar nicht hören will, wenn man eigentlich nur ein Gäste-WC einbauen möchte.
Und doch:
Wer das Glück (oder das Abenteuer) hat, in einem älteren Haus in Ermatingen, Triboltingen, Mannenbach, Fruthwilen oder Salenstein zu wohnen, der weiss:
Es ist mehr als ein Gebäude. Es ist ein Charakter.
Ein Charakter, der Ecken hat. Und Kanten.
Einer, der sich nicht jedem Möbeltrend anpasst, sondern selbst das Mass vorgibt.
Einer, der kein Einfamilienhaus von der Stange sein will – sondern ein Unikat mit Vergangenheit.
Und manchmal mit einem Hang zur Dramatik. Vor allem im Winter.
Alte Häuser sind keine Projekte. Sie sind Dialoge.
Man kann ihnen nicht einfach ein neues Dach aufsetzen wie einem alten Mantel einen modischen Kragen.
Man muss sie lesen, verstehen, ernst nehmen – und dann mit viel Fingerspitzengefühl weiterschreiben.
Als Architekten erleben wir oft beides:
Die grosse Liebe – und den Schockmoment, wenn sich unter der Vertäfelung die Wahrheit zeigt.
Feuchtigkeit. Fehlkonstruktion. Fundamente aus ... sagen wir: Optimismus.
Dann heisst es: ruhig bleiben, strukturiert denken, retten, was geht – und verbessern, was nötig ist.
Eine Altbau-Erneuerung ist nie ein glatter Prozess.
Aber sie kann ein grossartiger Weg sein:
Zu mehr Wohnqualität.
Zu mehr Energieeffizienz.
Und zu einem Haus, das sich nicht verbiegt – aber weiterentwickelt.
Was es dafür braucht?
Mut zur Lücke. Freude am Detail. Und das Bewusstsein, dass nicht jeder Meter gerade sein muss, um sich richtig anzufühlen.
Wir lieben Altbauten.
Nicht trotz ihrer Eigenheiten – sondern gerade deshalb.
Weil sie uns herausfordern, genauer hinzusehen. Und besser zu arbeiten.
Wenn Sie selbst in einem Haus mit Geschichte leben – was schätzen Sie daran? Und was treibt Sie zur Verzweiflung?
Teilen Sie es gern mit uns in der Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Wir sind gespannt auf Ihre Geschichten.
Weitere Beiträge dieser Serie finden Sie unter:
www.dallacorte.ch/egm
Daniel Dalla Corte
Dalla Corte Architects